den menschen ganzheitlich verpflichtet

Bau und Technik AUS ERSTER HAND

Standortübergreifend sind Bauwesen und Technik in zwei Zentralbereiche aufgeteilt. Mit unserem großen Erfahrungsschatz der letzten Jahrzehnte werden Neubaumaßnahmen gleichermaßen erfolgreich realisiert wie Teilersatzbauten oder Sanierungen. Die direkte Kooperation mit allen im Krankenhaus aktiven Disziplinen sichern die Umsetzung patientengerechter und effizienter Lösungen.

Bau

Aus dem medizinischen Leistungsangebot, den geplanten Leistungszahlen und der jeweiligen durchschnittlichen Verweildauer wird ein optimiertes Bauplanungskonzept für unsere Krankenhäuser entwickelt.

Bei Neubauprojekten lassen sich technischer Fortschritt und neue Tendenzen in der Prozessgestaltung unter Kostengesichtspunkten am besten realisieren. Teilersatzbauten und Sanierungen in der Substanz stellen hingegen – da der Klinikbetrieb selbstverständlich weiter laufen muss – zusätzliche Anforderungen an das Projektmanagement der Planer dar. Auf beiden Gebieten verfügen wir über umfangreiche Erfahrung.

Der Zentralbereich Bau verfügt über Architekten und Ingenieure, die ihre im Krankenhausbau gewonnenen Erfahrungen bezüglich der Arbeitsablaufgestaltung planerisch umsetzen. Daneben entwickeln und pflegen sie in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, mit Medizinern, Pflegekräften und weiteren technischen Fachleuten Bauempfehlungen, in denen unsere  eigenen Vorstellungen von patientengerechter, effizienter Versorgung und ästhetischem Anspruch fixiert sind. Bei großen Bauprojekten übernehmen wir auch das Projektmanagement, um während der Bauzeit den termingerechten Fortschritt und die Umsetzung auch im Hinblick auf die Kosten im Griff zu haben. Sehr kurze Entscheidungswege gewährleisten dabei einen reibungslosen Bauverlauf.

Technik

Wir gewährleisten innerhalb unseres Zentralbereiches Technik, dass unsere Häuser effizient und vor allem sicher bewirtschaftet werden. Das heißt, wir stellen sicher, dass unsere Immobilien allen Nutzern gemäß ihrer Bedürfnisse jederzeit zur Verfügung stehen.

Die Anforderungen daran, was heutige Krankenhaus-Infrastrukturen leisten können müssen, werden immer umfassender: Es ändert sich nicht nur die Technik, sondern auch Normen, Gesetze und Rahmenbedingungen. Darüber hinaus werden die Ansprüche der Nutzer immer spezifischer und komplexer. Diesen Herausforderungen versuchen wir jederzeit gerecht zu werden.