Aktuelles

Meldungen

mehr erfahrenLuftaufnahme Klinikum St. Elisabeth Straubing

Ministerrat fördert Erweiterung des Klinikums St. Elisabeth

13.07.2017

Grünes Licht für 49 Millionen Euro - Neue Intensivstation und Verbesserungen für Patienten

mehr erfahrenDr. Andreas Kestler, Geschäftsführer des Krankenhauses und Dr. Andreas Ambrosch, leitender Arzt des Instituts für Labormedizin, Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, freuen sich über das Zertifikat Gold der Aktion „Saubere Hände“.

Hygiene-Gold für Barmherzige Brüder

06.02.2017

Das Krankenhaus Barmherzige Brüder erhält als erstes Krankenhaus in Regensburg und zweites in Bayern das Gold-Zertifikat der bundesweiten Aktion „Saubere Hände"

mehr erfahrenAutoübergabe:  Ecovis & friends stiftet VW up! für die KUNO Familiennachsorge in Regensburg

Kleines Auto bringt große Hilfe: Ecovis & friends stiftet VW up! für die KUNO Familiennachsorge in Regensburg

23.01.2017

Schlüsselübergabe an der KUNO Klinik St. Hedwig: In Form eines nagelneuen VW up! schenkt die Ecovis & friends Stiftung aus München der Bunter Kreis KUNO Familiennachsorge Regensburg mehr Flexibilität und Mobilität. Den Nachsorgeschwestern wird ihre Arbeit in der Region erheblich erleichtert.

mehr erfahrenStaatsministerin für Gesundheit und Pflege Melanie Huml hält eine Rede anläßlich der Segnung des Paul Gerhardt Hauses

Paul Gerhardt Haus: Ersatzneubau des Evangelischen Krankenhauses gesegnet

07.12.2016

Die Barmherzigen Brüder und die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung eröffnen im Januar 2017 das Paul Gerhardt Haus. Heute feierten geladene Gäste aus Politik und Verwaltung, Kirche, Hochschule und Gesundheitswesen zusammen mit Staatsministerin Melanie Huml und Mitarbeitern bei einem Festakt mit anschließender Segnung diesen wegweisenden Schritt der medizinischen Versorgung in Ostbayern.

mehr erfahrenGesprächsrunde mit von links:  Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München, Melanie Huml, MdL, Staatsministerin für Gesundheit und Pflege und Moderatorin Anouschka Horn.

100 Jahre Krankenhaus München

30.11.2016

Mit einem Gottesdienst und einem Festakt feierte das Münchner Krankenhaus Barmherzige Brüder am 30. November sein 100-jähriges Bestehen. Gäste waren unter anderem Kardinal Reinhard Marx, Generalprior Pater Jesús Etayo, Gesundheitsministerin Melanie Huml und Herzog Franz von Bayern.

mehr erfahrenFrau mit Händen auf dem Bauch

20. Januar 2017 | EINLADUNG: Erster Pflegekongress "Bauchgespräche"

23.11.2016

Im Januar 2017 findet in Regensburg die erste Pflegetagung statt. Im Zentrum: Der Bauch

mehr erfahrenMartina Ricci, die neue Mitgeschäftsführerin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Regensburg

Krankenhaus Barmherzige Brüder erweitert Geschäftsführung

07.10.2016

Die Geschäftsführung des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg bekommt Verstärkung: Martina Ricci wird künftig als Mit-Geschäftsführerin neben Dr. Andreas Kestler die Geschicke des Krankenhauses am Standort in der Prüfeninger Straße lenken.

mehr erfahrenDie Mitarbeiterschaft und die Geschäftsführung von Continental in Regensburg spendeten 4.176 Euro für die KUNO-Klinik St. Hedwig.

Stattliche Spende von Continental an KUNO-Klinik St. Hedwig

18.08.2016

Die Mitarbeiterschaft und Geschäftsführung von Continental in Regensburg spenden für ein tragbares Messgerät zur Überprüfung der Lungenfunktion bei lungenerkrankten Kindern.

mehr erfahrenMitglieder der Klinikleitung vor dem KUNO-Logo

„Coole KUNO-Klinik St. Hedwig“: 8,2 Millionen teurer Umbau fertiggestellt

19.07.2016

Die Regensburger Frauen- und Kinderklinik St. Hedwig hat wichtige Umbau- und Neugestaltungsmaßnahmen abgeschlossen.

mehr erfahrenKlinikum St. Elisabeth: Auszeichnung zur Unterstützung der Transplantationsmedizin

Klinikum St. Elisabeth: Auszeichnung zur Unterstützung der Transplantationsmedizin

18.07.2016

Das Klinikum St. Elisabeth engagiert sich seit vielen Jahren erfolgreich für die Organspende. Dafür erhielt es am Montag als eines von drei Krankenhäusern den Bayerischen Organspende-Preis. Transplantationsbeauftragte am Klinikum St. Elisabeth und engagierte Befürworterin der Organspende Prof. Dr. Marianne Haag-Weber nahm die Auszeichnung der Deutschen Stiftung Organtransplantation in München entgegen.