Aktuelles

Erregern eine Abreibung erteilen: Silberzertifikat „Saubere Hände“ für Klinikum St. Elisabeth

(12.05.2016)

Das Klinikum St. Elisabeth hat das Silber-Zertifikat der Aktion „Saubere Hände“ erhalten. Damit zählt es zu den 75 von 2000 Krankenhäusern in Deutschland, die Silber oder Gold tragen dürfen.

Beim Aktionstag sagte Ärztlicher Direktor Dr. Hannes Häuser, dass die Händehygiene im gesamten Haus einen besonders hohen Standard erreicht habe. Die Botschaft solle nach außen getragen werden: Händedesinfektion schützt einen selbst und andere vor Krankheiten. Auch im Alltag lässt sich damit viel Leid verhindern.

In Vertretung von Klinikums-Geschäftsführer Dr. Christoph Scheu erinnerte Dr. Häuser an die verschiedenen Maßnahmen wie das Aufstellen von Desinfektionsmittelspendern im Klinikum. Dank des Engagements der drei Hygienefachkräfte und der Mitarbeiter auf den Stationen habe das gesamte Klinikum nun die Kriterien für Silber erfüllt. Vier Stationen hätten sogar Gold-Niveau erreicht. „Dieses Ziel streben wir für das ganze Haus an“, sagte der Ärztliche Direktor.

Krankenpflege-Schüler des zweiten Kurses hatten im Rahmen von Projekten einen Parcours mit Plakatwänden und Demonstrationen zu den Themen Benetzungslücken und die fünf Indikationen der Händedesinfektion - zum Beispiel vor und nach dem Patientenkontakt - gestaltet. Die Besucher - unter ihnen auch Achtklässler des Johannes-Turmair-Gymnasiums  - sortierten an einem Info-Tisch Materialien wie Infusionsbeutel, Bauchtücher und Punktionsnadeln in infektiöse und nicht infektiöse Dinge. An der UV-Lampe waren sie beeindruckt, dass trotz sorgfältigen Einreibens mit Desinfektionsmittel Benetzungslücken blieben. Wie ein Bakterium aussieht, zeigte der Blick durchs Lichtmikroskop.

Keime sind nicht nur im Krankenhaus ein Thema. Türklinken, Handys, Griffe von Einkaufswagen sind nur ein paar Beispiele für Erreger-Tummelplätze. Mit dem Aktionstag des Klinikums sollte die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisiert werden.

Dr. Hannes Häuser überreichte in Beisein von Pflegedirektorin Schwester M. Michaela Bauer den drei Hygienefachkräften Claudia Hilmer, Gerlinde Laßkorn und Christian Jobst das Zertifikat in Silber. Auch den Vertretern der Gold-Stationen gratulierte der Ärztliche Direktor ganz herzlich. Mit kleinen Geschenken forderte er sie auf: „Machen Sie weiter so.“ -urs-